Anna Reisener Violoncello-Lehrerin ab August 2020
Frau Anna Reisener nahm mit Beginn des neuen Schuljahres ihre Lehrtätigkeit als ... Lesen
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Vicco von Bülow“ sind happy, wieder musizieren zu dürfen- und das auch gemeinsam unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Diese Freude wollen sie mit Familien, mit Freunden und all denen teilen, die auch gern Musik machen oder anhören.
So präsentieren wir zum Osterfest 2021 ein buntes Osternest mit vielen kurzen Video-Clips, die unsere Schülerinnen und Schüler bei der Ausübung ihres Hobbys an der Musikschule (oder auch zu Hause) zeigen.
Und das ist nicht alles: Die Aktion „Osternest“ ist der Start einer Videoreihe auf unserer Internetseite www.musikschule.stadt-brandenburg.de.
Nach unserem Aufruf an Schüler:Innen und Lehrkräfte der Musikschule „Vicco von Bülow“, uns Video-Clips ihrer Probenarbeit zu schicken, haben uns sehr viele Videos erreicht. Diese passen nicht alle in das Nest zu Ostern 2021. Wir finden, dass die Videos sehr anschaulich zeigen, was unser Team und unsere fleißigen Schüler:Innen leisten (und das nicht nur vor Ostern) und möchten sie darum auch weiterhin mit Ihnen teilen!
Nach und nach möchten wir so das ganze Spektrum unserer Musikschularbeit zeigen.
Die derzeitige Corona-Pandemie stellt auch uns vor Herausforderungen: Der Unterricht im Gesang und auf Blasinstrumenten hat - nach monatelangem Aussetzen - gerade erst wieder begonnen. Die Proben mit den meisten unserer Ensembles sind auf Grund der Pandemie immer noch nicht wieder möglich!
So machen wir aus der Not eine Tugend bzw. aus einem „Osternest“ ein ständiges (Video-) Fenster, durch das Ihr in die Musikschule „Vicco von Bülow“ hineinschauen könnt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Die Playlist auf YouTube mit allen Beiträgen finden Sie hier: Klingendes Osternest auf YouTube
hört und seht Ihr nicht nur von Schülerinnen und Schülern der Musikschule Vicco von Bülow aufgenommene Musikstücke - es gibt auch Einblicke in die Probentätigkeit. Und ein tolles Instrument die Oboe - wird vorgestellt. Viel Spaß bei:
9. Aaron Müller, Gitarre, spielt ein Spanisches Rondo von Martin Rätz
10. Emma Freudenberg spielt das Lied "Ich trage mein Leid in die sinkende Sonne"
11. Elisabeth Zadorozhna spielt von George Perlman das Israelische Concertino
12. Wir hören Jacob Razny auf dem Keyboard und
13. Carolina Hinz und Luca Avram, Klavier, spielen "Brazilian Karneval"
Dazu seht Ihr Ausschnitte aus einer der ersten Proben
- der neuen Samba - Trommelgruppe und
- Karina und Sergio Garangan üben "Tanz der Indianerfrauen" von Viktor Fortin
Sören Kalesse und Christine Lengtat demonstrieren, wie wichtig die Sicherkeit im Geigenunterricht ist
und
Mercedes Guzman Garcia stellt ihr Lieblingsinstrument, die Oboe, vor
Frau Anna Reisener nahm mit Beginn des neuen Schuljahres ihre Lehrtätigkeit als ... Lesen
Die Stadt Brandenburg an der Havel spendiert ihrer „Vicco von Bülow“ - Musikschule einen ... Lesen
Es muss nicht gleich ein Unterrichtsvertrag und eine langfristige Bindung an die ... Lesen
Ihr Weg zu uns - unser Namensgeber - unser Förderkreis Lesen
Mitteilungen über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Workshops, Konzerte, etc. aus ... Lesen
Hier gibt's Unterricht auf Streich-,Blas-,Tasten-,Zupf-, Schlaginstrumenten und im Gesang Lesen
Kooperationen in vielfältiger Form ermöglichen es den Lehrkräften der Musikschule ... Lesen