Kurse

Theoriekurs: Harmonie, Rhythmus, Gehör

Musik machen besteht nicht nur aus Tönen, sondern auch aus Wissen. Wissen darüber, was gut zusammen klingt, wie Kompositionen aufgebaut sind, wie Notenschlüssel und Noten aussehen, was Tonarten sind…

Dieses Wissen macht es möglich, zusammen zu musizieren und vor allem, zu improvisieren. Ruft der Bandleader plötzlich: „Blues in e“, dann weißt du, nachdem du den Theoriekurs absolviert hast, genau, was gemeint ist, und kannst mitspielen.

Aber auch in der klassischen Musik hilft dir das Wissen über Epochen, die Entwicklung von Musik und Instrumenten dabei, zu verstehen, was du entweder selbst gerade spielst, oder aber auch im Konzert hörst.

Apropos hörst: Gehörbildung ist natürlich auch ein Teil des Theoriekurses.

Seit vielen Jahren ist Anja Stolle unsere Lehrerin für die Theoriekurse. Die Termine variieren, Infos gibt es im Musikschulsekretariat.

Interesse? Hier geht es zur Anmeldung.

Freies Trommeln

„Miteinander, füreinander, voneinander lernen“ ist das Motto, unter dem sich Alt und Jung, Groß und Klein im Kammermusiksaal der Musikschule Vicco von Bülow treffen. Ganz gleich ob Ihre Trommelleidenschaft lateinamerikanischen, karibischen, asiatischen, europäischen oder afrikanischen Ursprungsist, der Spaß an der Perkussion und das Verbindende der Musik steht im Mittelpunkt des von Gerhard Amtmann angeleiteten Kurses.

in der Schulzeit donnerstagsabends ab 19:00 Uhr, Einstieg ist jederzeit möglich.

Interesse? Hier geht es zur Anmeldung.

Musischer Grundkurs

Der musiksche Grundkurs ist als Brücke zwischen der musikalischen Früherziehung und dem Instrumentalunterricht für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren gedacht. Aufbauend auf die Inhalte der musikalischen Früherziehung, geht es um das Singen und Bewegen, um einfache Liedbegleitung anhand des Orffschen Instrumentariums, aber auch um die Einführung in die traditionelle Notation von Musik und das Kennenlernen von Instrumenten.

Der musische Grundkurs findet ein Mal pro Woche in der Musikschule, GutsMuthsstraße 23, statt. Ein Einstieg ist zum Schuljahresbeginn und in Sonderfällen auch zwischendurch möglich. Informieren Sie sich hierzu bitte im Sekretariat der Musikschule. Bitte beachten Sie, dass die Platzkapazität begrenzt ist.

Interesse? Hier geht es zur Anmeldung.

Kontakt und Anmeldung